Innovative Technik und Gestaltung
Aktuelles aus dem Berufskolleg
Women in Architecture WIA
Women in Architecture WIA – Frauen sichtbarmachen in Architektur und Bauwesen WIA 2025 ist das erste bundesweite Festival, das die Leistungen von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst ins Rampenlicht...
Projekt nachgeführte PV-Anlage
Unterricht mit Sonnenkraft: Nachgeführte Photovoltaikanlage als Klassenprojekt der Technischen Systemplaner/innen und der Technischen Produktdesigner/innen Im Rahmen des praxisorientierten Unterrichts “Regenerative Energietechnik” entwickelte die Klasse TSO2 des...
Kultur und Schule
die BF2G eröffnet bald in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Frau Sabine Metz (Kultur und Schule) ihre Ausstellung.
Europäischer Brückenbau in der Bildung
Europäischer Brückenbau in der Bildung: Erasmus+-Projekt „Buildingvids“ Internationale Zusammenarbeit im Bauwesen!Lehrkräfte des Max-Born-Berufskollegs sind Teil eines internationalen Teams, das im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Buildingvids“ innovative, mehrsprachige...
Auszeichnung für innovative Schülerprojekte
Bornpreis 2025 am Max Born Berufskolleg verliehen Am 7. Mai 2025 fand am Max Born Berufskolleg die feierliche Verleihung der diesjährigen Bornpreise statt. Die Max und Gustav Born Stiftung für Bildung ehrte auch in diesem Jahr herausragende Leistungen von Schülerinnen...
SV sammelt Pfand für den guten Zweck
Unsere Schülervertretung hatte die Idee, Sammelbehälter für Pfandflaschen und -dosen in der Schule aufzustellen und den Erlös an einen guten Zweck zu spenden.Im Anschluss an die Idee folgten verschiedene Umsetzungsschritte: Die Tonnen wurden von der Schlosserei...
Immer was los am MBBK
Wir über uns 2024/2025
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2024/2025 am Max Born Berufskolleg.
Alles, was Sie in Bezug auf das neue Schuljahr wissen müssen, finden Sie in unserer Broschüre “Wir über uns”.
Schauen Sie mal rein, ein Blick lohnt sich!
