Beratung am Max-Born-Berufskolleg
Hier finden Sie die Ansprechpartner für die Laufbahnberatung, die Individuelle Beratung, die Sozialpädagogische Beratung sowie für die Studien- und Berufsorientierung.
Laufbahnberatung

Steffi Bettin
Ich bin Ansprechpartnerin für die Bildungsgänge des Beruflichen Gymnasiums. Meine Fächer: Deutsch und Gesellschaftslehre/Geschichte und Politik.

Andrea Wiemeyer

Matthias Kesper

Dirk Wienken
Individuelle Beratung – Wir nehmen uns Zeit für dich!

- Bernhard Berling: Raum 1.52
- Benedikt Feldmann: Raum 0.32
- Alexandra Fritsche: Raum 3.30
- Caroline Kenkmann: Raum 1.52
- Anja Kleversaat Raum: 3.11
- Heike Plümer Raum: 1.52
Wenn die Welt mal wieder Kopf steht …
… vertrauensvolle Gespräche
… gesetzliche Schweigepflicht
… Zeit zum Reden und Zuhören
Schulseelsorge

Annemarie Drabinski
ist Lehrerin für Religionslehre und Deutsch/Kommunikation am Max-Born-Berufskolleg und hat die knapp 1,5jährige Fortbildung zur Schulseelsorgerin 2019/20 im Pädagogischen Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen absolviert. Sie unterstützt das Pädagogische Beratungsteam und ist Mitglied im Kriseninterventionsteam der Schule.
An alle*, die sich in einer schwierigen persönlichen Lebenssituationen oder Lebenskrisen (z.B. Belastungen im familiären oder schulischen Umfeld, Trauersituationen etc.) befinden und ein offenes Ohr suchen:
Ich lade euch herzlich zu einem persönlichen und vertraulichen Gespräch ein!
Nehmt Kontakt zu mir auf: dra@max-born-berufskolleg.de
*Das Angebot der Schulseelsorge ist für alle Menschen innerhalb des Systems Schule offen:
– für Schülerinnen und Schüler
– für Lehrerinnen und Lehrer
– für Eltern
– für sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Max-Born-Berufskollegs
– für Christen aller Konfessionen
– für Mitglieder anderer Religionen
– für Nichtgläubige
Sozialpädagogische Beratung – Was ist Schulsozialarbeit?
Angebot der Schulsozialarbeit:
- Beratung
- Kooperationspartner für Lehrerinnen und Lehrer
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit / Projekte
- Vermittlung / Netzwerkarbeit
- Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern und Beratungsstellen
- Kontakt zu beruflichen Bildungsträgern
- Zusammenarbeit mit der Berufsberatung
- Ansprechpartner bei schulischen Problemen und bei Fragen zur beruflichen Orientierung
- Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Hilfe beim Ausfüllen von Anträge nach dem Bildungs- und Teilhabepaket, z.B. Kostenübernahme für Klassenfahrten, Lernmaterial
- Hilfe bei persönlichen Belastungssituationen
- Begleitung und Betreuung von Jugendlichen mit einem Flüchtlingshintergrund (Geflüchteten)
Wer kann kommen?
… Alle, die ein offenes Ohr suchen
… Alle, die familiäre Probleme haben
… Alle, die Unterstützung und Hilfe suchen

Andreas Schwarzer
Dipl.-Sozialarbeiter
shw@max-born-berufskolleg.de
Tel.: 0 23 61|306 75 96 63
Raum 1.09

Eleni Pilingou
Sozialpädagogische Betreuung der IFK und der BF- Klassen und Schulsozialarbeit
pil@max-born-berufskolleg.de
Telefon: 0 23 61|306 75 96 58
Raum 0.36

Inklusion und MPT am MBBK
Das Kollegium des Max Born Berufskollegs hat den Anspruch, jede Schülerin und jeden Schüler zu achten, zu respektieren sowie im Rahmen der schulischen Laufbahn optimal zu fördern und zu fordern. In besonderem Maße gilt dies für Schülerinnen und Schüler mit individuellem Förderbedarf.
Das Inklusionsteam / MPT Team am Max Born Berufskolleg unterstützt diese Schülerinnen und Schüler, ihr Ziel an unserer Schule zu erreichen und bietet:
- individuelle Beratung im Rahmen der Schulanmeldung am MBBK
- begleitende Unterstützung sowie Förderung während der gesamten Schullaufbahn
- regelmäßigen Austausch mit den Eltern und außerschulischen Institutionen
- Beratung von Kolleginnen und Kollegen im Rahmen ihrer Arbeit mit unseren inklusiven Schülerinnen und Schülern
- Fortbildungen zu Themen der Inklusion
- Unterstützung bei der Festlegung und Evaluation eines individuellen Nachteilsausgleichs
Termine nach Vereinbarung über das Schulbüro, und nutzen Sie das “Förderhäckchen” auf dem Anmeldeformular.
Ansprechpartner:

Annette Weber
wbr@max-born-berufskolleg.de
Raum 0.30

Dirk Wienken
wik@max-born-berufskolleg.de
Raum 1.10
Studien- und Berufsorientierung

AG Digitales Lehren und Lernen
