Im Schuljahr 2024/25 setzte die Klasse BF2G des Max-Born-Berufskollegs ein kreatives und soziales Projekt im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit mit dem LWL-Wohnverbund in Marl-Sinsen um. Ziel war die Neugestaltung zweier Aufenthaltsräume für Menschen mit Behinderung – mit dem Anspruch, eine warme, freundliche und funktionale Umgebung zu schaffen.

Die BF2G ist eine Berufsfachschulklasse im Bereich Gestaltung, in der die SchülerInnen ihren Realschulabschluss erwerben und gleichzeitig gestalterische Fähigkeiten für ihren beruflichen Weg entwickeln. In diesem Projekt planten sie die Raumgestaltung eigenständig, wählten Möbel aus und entwickelten ein stimmiges Farbkonzept. Unterstützung bekamen sie durch einen eingeladenen Innenarchitekten, der ihnen professionelles Feedback gab.

Die Umsetzung erfolgte mit viel Engagement: Die Wände wurden gestrichen, Möbel aufgebaut, dekorative Elemente gestaltet und eine praktische Holzkiste sowie eine Sitzbank zur Materialaufbewahrung gefertigt. Auch der Außenbereich wurde in die Gestaltung einbezogen.

Besonders hervorzuheben ist, dass die SchülerInnen ihre Ideen der Leitung des Wohnverbundes präsentierten und zusätzlich beim Weihnachtsbasar eigene Arbeiten verkauften, um das Projekt finanziell zu unterstützen.

Das Ergebnis: Zwei liebevoll gestaltete Räume, die den BewohnerInnen als gemütlicher Rückzugsort dienen – gestaltet mit viel Kreativität, Einsatzfreude und sozialem Bewusstsein.