Ein großartiger Erfolg und der Start in einen neuen Lebensweg: Am Freitag, den 27. Juni, feierte das Max-Born-Berufskolleg stolz den Abschluss von 81 Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife erhalten.

Von den 81 Absolventen haben 34 Schülerinnen und Schüler aus dem Bildungsgang Gestaltung (optional mit integrierter Ausbildung zur/zum Gestaltungstechnischen Assistentin/Assistenten) ihr Abitur bestanden. Aus dem Bildungsgang Ingenieurwissenschaften gibt es 28 erfolgreiche Absolventen. Zudem haben 19 Schülerinnen und Schüler der FOS 13 (Allgemeine Hochschulreife mit Schwerpunkt Gestaltungstechnik) – ein einjähriger Bildungsgang, der das Abitur für diejenigen ermöglicht, die bereits eine Fachhochschulreife und Berufsausbildung haben – ihre Hochschulreife erlangt.
Die Jahrgangsbesten:
Jahrgangsbeste aus dem Bereich Gestaltung: Lisa Finke mit einem Durchschnitt von 1,1 und 811 Punkten

Jahrgangsbeste in der FOS 13 aus dem Bereich Gestaltung: Leonie Beate Paschek mit einem Durchschnitt von 1,1.

Jahrgangsbeste aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften: Zoe Hülya Thier mit einem Durchschnitt von 0,9 (1,0) und 844 Punkten

Die exzellenten Leistungen der herausragenden Abiturientinnen dieses Jahres werden jeweils mit 1000,- Euro aus der Terwiesch Stiftung belohnt. Dr. Bernd Terwiesch stiftet in Zusammenarbeit mit der Gustav Born Stiftung jedes Jahr 1000,-€ für den oder die Besten des Jahrgangs.
Zoe Hülya Thier wird zudem zu denjenigen gehören, die vom Landrat des Kreises Recklinghausen für besondere Leistungen ausgezeichnet werden. Jährlich ehrt der Kreis die besten Abiturientinnen und Abiturienten der Berufskollegs – im Rahmen eines festlichen Abendessens, bei dem Landrat Bodo Klimpel und Fachbereichsleiter Dr. Richard Schröder die Absolventinnen und Absolventen persönlich beglückwünschen.

Das Max-Born-Berufskolleg ist stolz auf seine Abiturientinnen und Abiturienten, bedankt sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung und wünscht den frisch gebackenen Abiturienten und Abiturientinnen des Jahrgangs 2025 alles erdenklich Gute für ihre Zukunft!

Hier gelangen Sie zur Namensliste unserer glücklichen Abiturientinnen und Abiturienten