Besuch in Karlsruhe: Inspiration für gelebte Demokratiebildung

Besuch in Karlsruhe: Inspiration für gelebte Demokratiebildung

Im Rahmen der neuen Mitgliedschaft des Max-Born-Berufskollegs in den BNE Zukunftslandschaften reisten Frau Holl und Herr Stöckner nach Karlsruhe, um die Ernst-Reuter-Schule zu besuchen. Diese wurde in diesem Jahr mit dem Themenpreis Demokratiebildung im Rahmen des...
Projekt ‚Max et Elisa au café’

Projekt ‚Max et Elisa au café’

Zustande kam der Kontakt zum Lycée Polytechnique Elisa Lemonnier in Douai mit Hilfe der Brücke Recklinghausen und dem Maison de l’Europe in Douai, verwirklicht wurde es dank der kompetenten Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Das Projekt „Max et Elisa...
SV sammelt Pfand für den guten Zweck

SV sammelt Pfand für den guten Zweck

Unsere Schülervertretung hatte die Idee, Sammelbehälter für Pfandflaschen und -dosen in der Schule aufzustellen und den Erlös an einen guten Zweck zu spenden.Im Anschluss an die Idee folgten verschiedene Umsetzungsschritte: Die Tonnen wurden von der Schlosserei...
Born´s Bike repariert 222 Fahrräder

Born´s Bike repariert 222 Fahrräder

In diesen Tagen feiert die Fahrradwerkstatt „Born´s Bike“ des Max-Born-Berufskolleg die 222.te Reparatur. Die Werkstatt, die den gesamten Geschäftsprozess mit Kundenberatung, Reparatur, Bestellung und Verwaltung der Finanzen abbildet, besteht nun mehr als zwei Jahre...
Girls’Day – Wir machen mit

Girls’Day – Wir machen mit

Girls‘Day 2025 – Wir sind dabei! Jedes Jahr findet deutschlandweit der Girls‘Day statt und das Max-Born-Berufskolleg ist auch in diesem Jahr wieder mit spannenden Kursen für interessierte Mädchen der Klassen 5 bis 10 dabei. Am Donnerstag, den 03.04.2025, haben die...