


Projekt ‚Max et Elisa au café’
Zustande kam der Kontakt zum Lycée Polytechnique Elisa Lemonnier in Douai mit Hilfe der Brücke Recklinghausen und dem Maison de l’Europe in Douai, verwirklicht wurde es dank der kompetenten Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Das Projekt „Max et Elisa...
81 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 2025
Ein großartiger Erfolg und der Start in einen neuen Lebensweg: Am Freitag, den 27. Juni, feierte das Max-Born-Berufskolleg stolz den Abschluss von 81 Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife erhalten. Von den 81...
Gestaltungsprojekt der BF2G: Aufenthaltsräume im LWL-Wohnverbund neu gestaltet
Im Schuljahr 2024/25 setzte die Klasse BF2G des Max-Born-Berufskollegs ein kreatives und soziales Projekt im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit mit dem LWL-Wohnverbund in Marl-Sinsen um. Ziel war die Neugestaltung zweier Aufenthaltsräume für Menschen mit...
Kultur und Schule
Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Wer bin ich? Wer will ich sein?“ Mittwoch, 09. Juli 2025, um 11:00 UhrAtrium, 3. Etage – Max-Born-Berufskolleg Unter dem Motto „Wer bin ich? Wer will ich sein?“ präsentiert die Klasse BF2G (Berufsfachschule Gestaltung) die...