


Angehende Kältetechniker präsentieren die Idee der Gasmotorwärmepumpe am Praxistag Wasserstoff in Herten
Am 28.9.2023 fand auf dem Gelände des Anwenderzentrums h2herten der „Praxistag Wasserstoff“ statt. Die Veranstaltung richtete sich vor allem an Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren, welche sich dort mit ihren Schulklassen über praktische Anwendungen von...
Ausbildereignungsschein
Jungen Menschen etwas beizubringen und zu sehen, wie sie fachlich und persönlich wachsen, gehört sicher mit zu den schönsten Aufgaben im Berufsleben. AusbilderInnen, mit der bundesweit einheitlichen Qualifikation nach der Ausbilder-Eignungsverordnung IHK/...
Zeugnisübergabe Fachschule für Technik
Übergabe der Zertifikate zum staatlich anerkannten Techniker. Wenn man sich zum staatlichen geprüften Techniker qualifizieren möchte, verlangt die Ausbildung den Studierenden eine Menge an fachlicher Qualifizierung, Fleiß, Engagement und Ideenreichtum ab. Die...
Fachschüler informieren sich über Hochtemperatur-Wärmepumpen
Am Mittwoch, dem 8.3.2023, besuchte Herr Arnold Bergmann von der Firma Oilon das Max-Born-Berufskolleg, um in der Fachklasse der Kältetechniker einen Vortrag über Hochtemperatur-Wärmepumpen zu halten. Die Firma Oilon hat ihren Hauptsitz in Finnland und produziert u.a....