


Eine digitale Ladenzeile in der Medizintechnik
Interaktive und individuelle Beratung von Kundinnen und Kunden für Hilfsmittel jeglicher Art ist in modernen Ausbildungsbetrieben (z.B. Sanitätshäusern und Hörakustikbetrieben) State-of-the-Art. Um diesen neuen digitalen Anforderungen gerecht zu werden, können die...
ROBOCOM-Wettbewerb
Der jährlich stattfindende ROBOCOM-Wettbewerb der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen fand am 14. Juni 2019 statt. Das Max-Born-Berufskolleg hat nach längerer Absenz wieder ein Team zusammengestellt und durfte am Wettbewerb teilnehmen. Die Schüler Dimitri...
KNX – Grundkurs in der Abteilung Elektrotechnik 2018/2019
Mit sehr großer Freude dürfen wir den erfolgreichen Abschluss aller teilgenommenen Auszubildenden / Technische Systemplaner im international anerkannten Zertifikatskurs zur Gebäudesystemtechnik KNX vermelden. Nunmehr konnten seit Einführung 2010 fast 90 Interessierte...
Bau von Hochbeeten und Pflanzkästen
Ein Kooperationsprojekt zwischen der Internationalen Förderklasse des Max Born Berufskollegs und dem Kuniberg Berufskolleg Das Max Born Berufskolleg startete in der Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit das Projekt ReBorn „Zukunft beginnt hier“. Es ging um den Bau von...