Aktuelles aus dem Berufskolleg
Born on Skis
Der Februar stand für das Max Born Berufskolleg ganz im Zeichen der sportlichen Ertüchtigung auf den Brettern, die die Welt bedeuten. SV in der Skihalle Zuerst fuhr die SV am Montag, dem 11.02., ins Alpincenter in Bottrop. Dort sausten Schülerinnen und Schüler, die...
Jahrmarkt der Möglichkeiten – ein Graffiti-Workshop
Zusammenarbeiten, Raum geben und einen neuen Raum der Begegnung schaffen. Im „Haus der Möglichkeiten“ der Lebenshilfe Vest ist in einer inklusiven Projektarbeit mit Schülern des Max-Born- Berufskollegs ein Begegnungsraum entstanden. Unter dem Thema...
Rekord beim Informatik Biber 2018
„Der Informatik Biber war noch nie so erfolgreich wie 2018: 373.406 Schülerinnen und Schüler von 2101 Bildungseinrichtungen“ nahmen daran teil. Ziel des Informatik-Wettbewerbs ist es, den Teilnehmern die Faszination informatischen Denkens zu vermitteln....
Tag der Beratung und des offenen Unterrichts
Am 09. Februar 2019 haben Sie die Möglichkeit, den Unterricht am Max Born Berufskolleg kennenzulernen. Hierfür bieten wir einen Tag des offenen Unterrichts an.
Präsentation der Fachschule für Technik am 4. Februar
Wieder hat ein neuer Jahrgang der Fachschule für Technik das anstrengende Projektsemester erfolgreich absolviert. Die Präsentation der Ergebnisse aus dem Projektsemester in der Öffentlichkeit ist ein aufregender Höhepunkt für die Studierenden. Das...
Spendenlauf erzielt 4.000€
Den Sprung ins Leben schaffen, ist das Motto des Projektes RiVer des Caritasverbandes und des Sozialdienstes katholischen Frauen, für das von beiden Berufskollegs am Dienstag, dem 27.11.18, ein Scheck von stolzen 4.000,- € übergeben wurde. Im Rahmen der...
Technik erleben: Schnuppertag zum „Ingenieur – Abi”
Am Mittwoch den 14. November kamen sechzehn Schülerinnen und Schüler von der Bonhoeffer Realschule in Recklinghausen zum Schnuppertag „Ingenieur Abi“ in das Max Born Berufskolleg. Alle waren sehr gespannt, das Max Born Berufskolleg kennenzulernen und sehr neugierig...
Becoming a Designer in Europe (BADIE)
Am 27. September 2018 fand in der Aula des Max-Born-Berufskollegs die Abschlusspräsentation des Erasmus+ Projektes BADIE statt. Das Projekt, welches über 2 Jahre verlief, involvierte eine Reihe schulischer und universitärer Einrichtungen aus Italien,...
Talentmobil unterwegs zum MBBK
Dank der Stiftung der TalentMetropole fuhr im Rahmen der Talenttage Ruhr am 25. September das Talentmobil der Hochschule Bochum am Max Born Berufskolleg vor. Das Talentmobil bringt Technik zum Anfassen und Ausprobieren, Experimente und praktische Angebote aus den...
Neuer Bildungsgang Berufsfachschule für Medizintechnik erfolgreich gestartet!
Am 29. September 2018 fanden sich 24 Schülerinnen und Schüler am Max-Born-Berufskolleg ein, um gemeinsam in der Berufsfachschule für Medizintechnik zu starten!
Gemeinsam lernen statt Fachkräftemangel: ZukunftsBande feiert erfolgreichen Projektlauf
Das innovative Format des Programms ZukunftsBande EmscherLippe – hier geht’s lang! …
Zeugnisübergabe der Allgemeinen Hochschulreife Klassen 2018
Hier finden Sie die Bilder der Zeugnisübergabe für die Allgemeine Hochschulreife Klassen.
Vernissage im Drübbelken “Kunststoff”
Zur Vernissage der Ausstellung „Kunststoff“ am Sonntag, 17. März 2019, um 19.00 Uhr laden wir Sie/Dich, Ihre/Deine Familie und Freunde herzlich ein. Die jungen Künstler der Klassen A2G1 und A2G2 des Max-Born-Berufskollegs zeigen mit ihren Arbeiten zum Thema...
Präsentation der Projektarbeiten aus der Fachschule für Technik 2019
Warum sollte man sich zum staatlichen geprüften Techniker qualifizieren? Der rasante technologische Fortschritt macht den Bereich Technik zu einem attraktiven Berufsfeld mit enormen Entwicklungspotenzial. Mit ihren Projektarbeiten stellen die angehenden...
Mathecampus 2019
Wie schon in den letzten drei Jahren wird es in der vorletzten Ferienwoche (21.-23.08.) im Mathecamp wieder die Möglichkeit geben, die für den Einstieg in die Oberstufe erforderlichen Mathematik-Kenntnisse wahrzunehmen, nachzuvollziehen und einzuüben. Nach einer...
Wir sind Talentschule!
Unser Konzept hat die Expertenjury davon überzeugt, das Max-Born-Berufskolleg für die Aufnahme in den Schulversuch Talentschulen auszuwählen. Die Entkopplung von Bildungserfolg und sozialer Herkunft ist uns ein großes Anliegen und wir werden weiter unsere...
Jahrestagung der ALLOF in Berlin
Vom 07.11.-10.11. 2018 trafen sich 21 Mitglieder zur 28. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Lehrerinnen und Lehrer der Orthopädietechnik und Förderer e.V. (ALLOF e.V.) im Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik (OSZ IMT) in Berlin.Die Gastgeberinnen...
Besuch des Recklinghäuser Gehörlosenzentrums durch die Hörakustik-Oberstufe
Gut zu hören ist wichtig. Das wissen die Auszubildenden im Bildungsgang Hörakustik des Max-Born-Berufskollegs vor allem aus ihrem beruflichen Alltag. Eine verminderte Hörfähigkeit beeinträchtigt nicht nur die Wahrnehmung, sie erschwert auch die Kommunikation und kann...
Max Born Berufskolleg on Tour mit dem WDR
Schüler des Bereichs Vermessungstechnik, namentlich Katharina Schulz, Mike Swirkowski, und Florian Leifeld fahren mit dem WDR nach Dortmund um den Dortmunder Weihnachtsbaum zu vermessen.Was vielen nicht bekannt ist, der größte Weihnachtsbaum der Welt steht in Dortmund...
Die SV wagt den Sprung
Am Dienstag, dem 02.10.2018, zeigte sich die SV von ihrer besonders sportlichen Seite. Als längst überfälliger Ausflug ging es in die Trampolinhalle "Tiger Jump" im Oberhausener CentrO. Die zweistündige Sprungzeit nutzten die Schülerinnen und Schüler um einander und...
Impressionen vom Campus Fest
Hier finden Sie einige Impressionen von unserer Jubiläumsfeier, die am 14. September auf unserem Campus stattfand. Neben einiger Fotos gibt es auch noch ein Video "von oben".
Landrat und Fachbereichleiter gratulieren den besten Abiturienten der Berufskollegs
Die besten Abiturienten der Berufskollegs im Kreis Recklinghausen
Zeugnisübergabe Fachschule für Technik 2018
Hier finden Sie die Bilder der Zeugnisübergabe für die Fachschule für Technik Klassen.
“Die Würde des Menschen ist unantastbar.”
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ (Artikel 1 des Grundgesetzes) Recklinghäuser Schulen nehmen diese Verpflichtung als moralischen Auftrag an. Wir treten ein für Werte wie...
Maler- und Lackierer-Oberstufen besuchen die Firma Rockwool in Gladbeck
Dämmen mit Mineralwolle – da denken die meisten Maler-und Lackierer-Auszubildenden an unangenehmes Jucken während der Montage. Seit einer Werksbesichtigung bei einem der bedeutendsten Hersteller weltweit in diesem Bereich denken sie aber auch an eine...
Ein Logo für die Stadtbibliothek
Schülerinnen und Schülern des Max-Born-Berufskollegs aus dem Fachbereich Gestaltung wurde eine besonders authentische Lernsituation gegeben. Die Stadtbibliothek Recklinghausen brauchte ein neues Logo und fragte bei den angehenden Designern und Grafikern...
Fachhochschulreife Elektrotechnischer Assistent/-in jetzt mit Profil Medizintechnik
Medizin und Technik sind heute eng verknüpft: Bildgebende Verfahren wie die Computertomographie liefern der Diagnostik immer detaillierte Bilder aus dem Körperinneren, Hörgeräte mit Implantat gehen „unter die Haut“ und mikroprozessorgesteuerte...
Armin Laschet am Max-Born-Berufskolleg
Der Landrat des Kreises Recklinghausen Cay Süberkrüb hatte zum Vestischen Jahresempfang ins Max-Born-Berufskolleg geladen und 350 Gäste und Ministerpräsident Armin Laschet kamen zu uns. „Der Kreis Recklinghausen ist ein besonderer Kreis. Er ist der größte...
Model United Nations in Classroom 2018
Bereits zum zweiten Mal partizipierten Schülerinnen und Schüler des Max-Born-Berufskollegs am Projekt Model United Nations in Classroom. Nach mehrwöchiger Vorbereitung mit zahlreichen anstrengenden Sitzungen fand am Freitag, dem 07.12.18, die Abschlusssitzung im...
Memorial für Gustav Born in Oxford
Am 17. November 2018 fand am St. Peters College in Oxford eine Gedenkfeier für den am 16. April 2018 verstorbenen Gustav Born statt. Ein noch von ihm geplantes musikalisches Programm sorgte für den feierlichen Rahmen und viele honorige Gäste gedachten ihm und seiner...
Tag der offenen Tür 2018
Am Samstag, 01.12.2018 von 9 – 13 Uhr im Berufskolleg des Kreises Recklinghausen. Unter anderem mit der Präsentation von Ergebnissen der Projektwoche „Ressourcenschutz“ und Führungen in den Fachbereichen durch SchülerInnen und LehrerInnen.
„Digitaloffensive Schule NRW 2018“ – Mit gutem Beispiel vorangehen!
Schulministerin Yvonne Gebauer eröffnete am 4. Oktober im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen die 5. Regionalkonferenz „Digitaloffensive Schule NRW 2018“.
10 Jahre Bildung auf dem Campus
Am Freitag fand bei bestem Sonnenschein ein gelungenes Fest mit zahlreichen Aktionen und vielen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Schule auf dem Campus statt. Auch der Fernsehsender cityinfo.TV berichtet über unser Campusfest.
Isolierer für Wärme-, Kälte – und Schallschutz trotzen dem Trend
Insgesamt neun frischgebackene Isolierer Gesellen erhielten in der Ausbildungswerkstatt der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West in Gelsenkirchen am 11. Juli 2018 ihre Urkunde. Zusätzlich haben zwei Isolierfacharbeiter eine zweijährige Ausbildung...
3D in der Praxis
Einen Kooperationsvertrag im Bereich Geo-Information und Vermessung haben der Kreis Recklinghausen und das Max-Born-Berufskolleg geschlossen. Damit sollen maßgenaue Gebäudemodelle möglich werden.
Projekt „WOZA“ „komm mach mit“: Workshop in der überbetrieblichen Ausbildung
Das erste gemeinsame Projekt mit der Partnerschule Shongwe Boarding School Driekoppies/Südafrika stand unter dem Motto „WOZA“ und startete genau vor einem Jahr im April 2017. In SiSwati, einer von 11 Landessprachen in Südafrika, bedeutet „WOZA“ so viel wie „komm, mach...
